Modellbildung und Identifikation (MI)
- Type: Vorlesung + Übung
- Semester: WS 20/21 (wird dieses Semester nicht gelesen! Als PDM ab SS 21
- Lecturer:
- SWS: 2
- ECTS: 3 ( + 1 Übung)
- Lv-No.: 23166
- Exam: Mündlich (laufend über WS 20/21 möglich; Terminvereinbarung siehe unten)
Überblick
Ansprechpartner |
Für Fragen zur Vorlesung oder der Übung kontaktieren Sie bitte Felix Strehle. |
|
Terminplanung |
||
Empfehlungen |
||
Lehrinhalt |
Es handelt sich um eine grundlegende Lehrveranstaltung, die die für den Ingenieur fundamental wichtige Aufgabe der Modellierung technischer Prozesse behandelt. Dies umfasst die theoretische, aus der physikalischen Analyse motivierte Erstellung der Modellgleichungen sowie die Identifikation als experimentelle Ermittlung der konkret vorliegenden Modellparameter. Schlagwörter sind:
|
|
Literatur |
P. E. Wellstead: Introduction to physical system modeling K. Janschek: Systementwurf mechatronischer Systeme R. Nollau: Modellierung und Simulation technischer Systeme |
|
Anmerkung |
Der Umdruck zur Vorlesung kann über die eLearning-Plattform Ilias bezogen werden. Über die ILIAS-Plattform des SCC werden alle relevanten Inhalte (Folien zu Vorlesung und Saalübung, sowie Übungsblätter) entsprechend den Vorlesungsblöcken gebündelt zur Verfügung gestellt. |
|
Ziel |
|
|
Mündliche Prüfung |
Termine zur mündlichen Prüfung erhalten Sie bei Frau Stassen zu den Öffnungszeiten des Sekretariats. Die Anmeldung erfolgt in ihrem Büro. Zur Anmeldung ist der Nachweis über die bereits erfolgte und zwingend notwendige Online-Anmeldung (in Papierform oder auf dem Handydisplay) notwendig. Die Note wird direkt nach der Prüfung bekannt gegeben. |
|
Evaluation | Evaluation zur Übung WS19/20 Evaluation zur Vorlesung WS19/20 |
|