
M. Sc. Jona Maurer
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Gruppe:
- Raum: Geb. 30.33 (ITE) Raum 110
- Tel.: +49 721 608 - 43238
- Fax: +49 721 608 - 42707
- jona maurer ∂does-not-exist.kit edu
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Campus Süd
Institut für Regelungs- und Steuerungssysteme
Geb. 11.20 (Engler-Villa)
Kaiserstr. 12
D-76131 Karlsruhe
Lebenslauf
Studium der Elektro- und Informationstechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Bachelorarbeit am Institute of Photonics and Quantum Electronics (IPQ) (2012). Praktikum in der Wechselrichterregelungsabteilung der Younicos AG (2015). Masterarbeit am IRS im Rahmen des RegEnKibo Forschungsprojektes zum Thema: „Modellbasierte prädiktive Regelung von domänenübergreifenden Energieverteilnetzen mit regenerativer Erzeugung“ (2015). Seit März 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am IRS.
Forschung
Domänenübergreifendes Energiemanagement durch verteilte regelungstechnische Agenten
Im Rahmen der Energiewende in Deutschland und anderen Teilen der Welt, werden konventionelle Kraftwerke durch regenerative volatile Energiequellen ersetzt. Deren volatiler Charakter erfordert zum einen neue Energiespeicher und zum anderen innovative Netzregelungsverfahren um einen sicheren Netzbetrieb gewährleisten zu können. Durch die Kopplung von Energiedomänen, wie der Strom-, Gas- und Wärmedomäne, können durch die Optimierung von Leistungsflüssen zusätzlich Synergieeffekte genutzt werden. So kann beispielsweise in Zeiten hoher regenerativer Stromerzeugung mit Hilfe elektrischer Energie die Temperatur in Fernwärmenetzen erhöht werden, anstatt die überschüssige elektrische Energie abzuregeln.
Ziel der Forschung ist, eine optimale zeitliche als auch örtliche Koordination der Erzeuger, Verbraucher, Speicher und Energiekonverter in gekoppelten Strom- und Wärmenetzen zu erreichen. Die komplexe Aufgabe des domänenübergreifenden marktbasierten Energiemanagements wird im Rahmen der Forschung durch einen Transactive Control Ansatz gelöst, bei dem Markt- als auch auf Regelmechanismen aufeinander abgestimmt wirken.