Regelung linearer Mehrgrößensysteme (RLM)
- Typ: Vorlesung + Übung
- Lehrstuhl: IRS
- Semester: WS21/22
-
Zeit/Ort:
Montag, 14:00 – 15:30, Vorlesung, EAS Hörsaa
zusätzlich Live-Stream über Zoom
Freitag, 10:00 – 11:30, Vorlesung, EAS Hörsaal
zusätzlich Live-Stream über Zoom - Dozent:
- SWS: 3 + 1
- ECTS: 4,5 + 1,5
- LVNr.: 2303177, 2303179
- Prüfung: Schriftlich
Überblick
Aktuelles |
Die erste Vorlesung findet am Montag den 18.10.2021, 14:00 – 15:30 Uhr (EAS-Hörsaal), statt. |
|
Ansprechpartner | Für Fragen zur Vorlesung oder der Übung kontaktieren Sie bitte | |
Terminplan | Link zum Terminplan |
|
Empfehlungen | Systemdynamik und Regelungstechnik |
|
Lehrinhalt |
|
|
Literatur | O. Föllinger: Regelungstechnik J. Lunze: Regelungstechnik 2 O. Föllinger: Lineare Abtastsysteme G. Ludyk: Theoretische Regelungstechnick H. Unbehauen: Regelungstechnik II |
|
Anmerkung | Über die ILIAS-Plattform des SCC können alle relevanten Unterlagen zur Vorlesung und zur Überng heruntergeladen werden |
|
Arbeitsbelastung |
Präsenzzeit: 64 h |
|
Ziel |
Die Studierenden
|
|
Klausur |
Klausur SS22 am Donnerstag, 15. September 2022 von 14:00 - 16:00 Gerthsen-HS, Otto-Lehmann-HS
|
|
Klausurergebnisse & Klausureinsicht |
Die Ergebnisse und der Einsichtstermin werden auf der Startseite bekannt gegeben. Die Klausurergebnisse sowie Zeit und Ort der Klausureinsicht hängen im Schaukasten des IRS (Erdgeschoss, Geb. 11.20) aus. |
|
Evaluation | Evaluation zur Vorlesung WS19/20 Evaluation zur Übung WS19/20 |