Eric Wagemann, M. Sc.
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Raum: 215
CS 30.33 - Tel.: +49 721 608-42639
- eric wagemann ∂does-not-exist.kit edu
- Fritz-Haber-Weg 1
76131 Karlsruhe
Forschung
Die Auswahl geeigneter elektrischer Antriebe in mechatronischen Systemen stellt heute eine anspruchsvolle und komplexe Aufgabe dar. Sie erfordert tiefgehendes Expertenwissen, um für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle den passenden Antrieb zu identifizieren.
Im Rahmen meiner Forschung beschäftige ich mich mit der Frage, wie sich dieser Auslegungsprozess durch moderne digitale Methoden gezielt unterstützen lässt. Ziel ist es, intelligente Werkzeuge zu entwickeln, die Ingenieurinnen und Ingenieuren bei der Entscheidungsfindung helfen und die Effizienz in der Systementwicklung steigern.
Lehrstuhl | Titel | Dozent | Semester |
---|---|---|---|
Institut für Regelungs- und Steuerungssysteme | Robotics, Automation, and Systems Control Lab | Pirmin Breisacher Eric Wagemann Linus Witucki |
WS 25/26 |
Titel | Typ |
---|---|
Automatisierte Erstellung von Physiksimulationen eines Roboterarms zur Antriebsauslegung | Bachelor-/Masterarbeit |
Lebenslauf
01.08.2024 - heute
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Vernetzte sichere Automatisierungstechnik (VSA) am Institut für Regelungs- und Steuerungssysteme (IRS)
bei Prof. Dr.-Ing. Mike Barth am Karlsruher Institut für Technologie
10.2022 – 07.2024
HiWi am Fraunhofer IFAM (Stade)
Antriebsreglerauslegung von Industrieroboter mit hybridem Antriebskonzept (Kombination aus Getriebeservomotor und Direktmotor)
2020 - 2024
Masterstudium (M.Sc.) des Theoretischen Maschinenbaus an der TUHH
- Vertiefung „Robotik und Informatik“
- Masterarbeit zum Thema „Systemidentifikation, Simulation und störunterdrückenden Reglerentwurf eines Industrieroboters mit Hybridantrieb"
2020 – 2022
HiWi und Tutor am Institut für Mechanik und Meerestechnik (MuM, TUHH)
- HiWi: Simulative und experimentelle Stoßanalyse
- Tutor: Mechanik-Lehrveranstaltungen
10.2021 – 03.2022
Praktikum bei Trumpf Werkzeugmaschinen (Ditzingen)
Mitarbeit im Bereich „Model Based Design“
04.2020 – 09.2020
Praktikum bei BMW (München)
On-Board-Diagnose von Ottomotoren
05.2019 – 07.2019
Forschungspraktikum an der University of New Brunswick (Fredericton, NB, Kanada),
- "RISE weltweit"-Praktikum (DAAD gefördert)
- Prototypenentwurf eines parallelen Seilroboters
2016 - 2020
Bachelorstudium (B.Sc.) des Maschinenbaus an der Technischen Universität Hamburg (TUHH)
Bachelorarbeit zum Thema „Sensitivitätsanalyse von Stößen hybrider Kontaktpartner“
Publikationen
Witucki, L.; Madsen, M.; Wagemann, E. L.; Barth, M.
2025. at - Automatisierungstechnik, 73 (5), 288–300. doi:10.1515/auto-2025-0007
Meyer, N.; Wagemann, E. L.; Jackstadt, A.; Seifried, R.
2022. Computational Particle Mechanics, 9 (6), 1293–1308. doi:10.1007/s40571-022-00471-z