Marwin Madsen, M.Sc.
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Raum: 110
CS 30.33 - Tel.: +49 721 608-42642
- marwin madsen ∂does-not-exist.kit edu
- Fritz-Harber-Weg 1
76131 Karlsruhe
Forschung
IT/OT-Security in modularen Anlagen
In der Industrie gibt es derzeit eine Vielzahl von Innovationen, die sich auf funktionale Aspekte konzentrieren, wie das Module Type Package, die Namur Open Architecture oder Ethernet-APL. Diese Konzepte gehen unterschiedlich auf die veränderten Anforderungen an die Security ein, von neuen Ansätzen bis hin zu keiner expliziten Betrachtung. Grundsätzlich basieren viele der Securitymechanismen außerhalb der Detektion maßgeblich auf der Nutzung von Signaturen und Verschlüsselungen, für die digitale X.509-Zertifikate erforderlich sind. Während einige industrielle Kommunikationsprotokolle wie OPC UA und Profinet entsprechende Konzepte für das Zertifikatsmanagement definieren, fehlt ein generischer Zero-Touch-Ansatz in der Automatisierungstechnik. Insbesondere das zugrunde liegende Konzept einer Public-Key-Infrastruktur (PKI) hat im Bereich der operativen Technologie (OT) nur wenig Innovation erfahren. Im Gegensatz dazu gibt es in der IT umfangreiche Forschung rund um das Thema PKI. Obwohl die IT ganz andere Anforderungen und Problemstellungen mit dem aktuellen PKI-Konzept hat, bieten einige Ansätze Potenzial, um Herausforderungen in der OT zu lösen. Der Schwerpunkt liegt dabei die Ziele der Modularisierung kompatibel mit dem Zertifikatsmanagement zu machen.
Gremien
- Leiter der IFAC TC3.1 WG IT/OT-Security in Automation Systems
- Mitglied im VDI/VDE GMA FA 3.22 - Security
- Mitglied in PI CB/PG10 Security
Lehrstuhl | Titel | Dozent | ECTS | Semester |
---|---|---|---|---|
IRS-VSA | IT/OT-Security Seminar | 4 | WS 24/25 | |
IRS-VSA | Informationstechnik und Automatisierungstechnik | Prof. Dr.-Ing. Mike Barth | 7 | SS 2024 |
Titel | Typ |
---|---|
Modular Mayhem: Cert-ainly Down to the Field with OPC UA | Bachelorarbeit |
Validierung eines Overlay-Netzwerks für industrielle Kommunikationsprotokolle (OPC UA/ PROFINET) | Bachelor- oder Masterarbeit |
Titel | Typ |
---|---|
No Security? Cert-ified Problem! Visualizing Solutions | Masterarbeit |
Securityadaption von Public Key Infrastruktur Neuerungen für industrielle Anlagen | Masterarbeit |
Lebenslauf
01.06.2023 - heute
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Professur Vernetzte sichere Automatisierungstechnik (VSA) am Institut für Regelungs- und Steuerungssysteme (IRS)
bei Prof. Dr.-Ing. Mike Barth des Karlsruher Institut für Technologie
01.2023 - 05.2023
HiWi am IRS
Continuous Device parameter monitoring with Digital Twins (AAS)
2021 - 2023
Masterstudium (M.Sc.) der Informatik am KIT
- Vertiefung Kryptographie und Sicherheit sowie Telematik
- Masterarbeit IRS zum Thema „Security Analysis of the Module Type Package“
2019 - 2022
Werkstudent am bei Siemens - Digital Industries
Vorfeldentwicklung im Projekt "Industrial Security" mit dem Schwerpunkt auf Zertifikatsmanagement
2019 - 2021
Bachelorstudium (B.Sc.) der Informatik am KIT
Publikationen
Madsen, M.; Barth, M.
2025. Konferenzband zum VDI-Kongress AUTOMATION 2025, 26. VDI-Kongress AUTOMATION – Leitkongress der Mess- und Automatisierungstechnik (2025). Baden-Baden, Deutschland, 01.07.2025–02.07.2025
Madsen, M.; Geib, B.; Barth, M.
2024. IECON 2024 – 50th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society: 03-06 November 2024, Chicago, Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE)
Madsen, M.; Barth, M.
2024. 18th Fachtagung Entwurf Komplexer Automatisierungssysteme (EKA 2024) Magdeburg, Deutschland, 14.05.2024–15.05.2024, Otto-von-Guericke-Universitätsbibliothek. doi:10.25673/116056
Madsen, M.; Palmin, A.; Stutz, A.; Barth, M.
2023. 2023 IEEE 21st International Conference on Industrial Informatics (INDIN), Lemgo, Germany, 17-20 July 2023, 1–8, Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). doi:10.1109/INDIN51400.2023.10218151
Madsen, M.; Palmin, A.; Stutz, A.; Maurmaier, M.; Barth, M.
2023. atp Magazin