Workshop Mechatronische Systeme und Produkte
- Typ: Workshop (P)
- Lehrstuhl: IRS-RUS / IPEK
- Semester: WS 25/26
-
Zeit/Ort:
siehe KalenderDigital
Projekträume: NOVA - Beginn: Okt 2025
-
Dozent:
Prof. Dr.-Ing. Sven Matthiesen
Prof. Dr.-Ing. Sören Hohmann
Dr. Armin Teltschik - SWS: 2
- ECTS: 3,0 + 2SQ
- LVNr.: 2303161
- Prüfung: nicht benotet
Vortragssprache | Deutsch |
Dozenten
![]() |
Prof. Dr.-Ing. Sören HohmannDozent (IRS) |
![]() |
Dr. Armin TeltschikIRS-Übung und IRS-Betreuer des Workshops im WS |
Überblick
Ansprechpartner | Für Fragen zum Workshop kontaktieren Sie bitte Oliver Liverenz und Armin Teltschik unter msup∂irs.kit.edu |
Voraussetzungen |
Die Teilnahme an der Lehrveranstaltung Mechatronische Systeme und Produkte bedingt die gleichzeitige Teilnahme am Workshop Mechatronische Systeme und Produkte und Kooperation in interdisziplinären Teams. |
Anmeldung | Zur Teilnahme am Workshop im WS24/25 schließen Sie bitte die Umfrage Anmeldung zur Gruppeneinteilung in SignMeUp ab. Dies ist ab tt.mm.2025, bis tt.10.2025 / 12:00 Uhr möglich. Die Anmeldung zum Kurs in ILIAS folgt in Kürze. |
Empfehlungen | Systemdynamik und Regelungstechnik Grundkenntnisse in Matlab&Simulink Konstruktion mit CREO 8.0 |
Lehrinhalt |
Einführung
|
Literatur |
R. Isermann: Mechatronische Systeme K. Janschek: Systementwurf mechatronischer Systeme |
Anmerkung |
Alle Unterlagen zum Workshop werden über die eLearning-Plattform ILIAS bereit gestellt.
|
Arbeitsbelastung |
Workshop: 160h |
Ziel |
Die Studierende werden in der Vorlesung theoretische Grundlagen erlernen, welche sie in einer semesterbegleitenden Entwicklungsaufgabe anwenden und vertiefen werden. Die Entwicklungsaufgabe wird in Kleingruppen bearbeitet in denen sich die Studierenden selbst organisieren und die Aufgaben selbständig aufteilen. Die Lernziele sind hierbei wie folgt: Die Studierenden
|