Nichtlineare Regelungssysteme (NLR)
- Typ: Vorlesung
- Lehrstuhl: IRS
- Semester: SS22
-
Zeit/Ort:
Mittwoch, 8:00 - 09:30 im Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS) Geb. 11.10
Zusätzlich Live-Stream über Zoom:
https://kit-lecture.zoom.us/j/68098629781
Meeting-ID: 680 9862 9781
- Beginn: 20.04.2022
-
Dozent:
Prof. h. c. Dr.-Ing. Mathias Kluwe
Prof. Dr.-Ing. Sören Hohmann - SWS: 2
- ECTS: 3
- LVNr.: 2303173
- Prüfung: Schriftlich
Überblick
Ansprechpartner |
Für Fragen zur Vorlesung oder der Übung kontaktieren Sie bitte Armin Gießler. |
Empfehlungen |
Regelung linearer Mehrgrößensysteme |
Lehrinhalt |
Das Modul stellt eine weiterführende Vorlesung auf dem Gebiet der nichtlinearen Systemdynamik und Regelungstechnik dar, bei der die Studierenden einen Einblick in die Behandlung nichtlinearer Regelungssysteme bekommen sollen. Dabei werden folgende Inhalte vermittelt:
Grundlagen
Analyse und Synthese nichtlinearer Systeme in der Zustandsebene
Analyse nichtlinearer Systeme auf Lyapunov-Stabilität
Synthese nichtlinearer Systeme im Zustandsraum
Harmonische Balance (Harmonische Linearisierung)
Das Popov-Kriterium
|
Literatur |
O. Föllinger: Nichtlineare Regelungen I& II |
Anmerkung |
Sogenannte Beiblätter ergänzen den Anschrieb der Vorlesung. Diese können über die eLearning-Plattform Ilias bezogen werden. Dort befinden sich auch alle weiteren für die Vorlesung relevanten Inhalte, ein Übungsskript und die Formelsammlung. |
Arbeitsbelastung |
Präsenzzeit: 30 h Selbststudium: 60 h |
Ziel |
|
Klausur |
Klausur SS22 am Mittwoch, 03. August 2022 von 16:00 - 18:00 Fasanengarten
|
Klausurergebnisse & Klausureinsicht |
Die Ergebnisse und der Einsichtstermin werden auf der Startseite bekannt gegeben. Die Klausurergebnisse sowie Zeit und Ort der Klausureinsicht hängen im Schaukasten des IRS (Erdgeschoss, Geb. 11.20) aus. |